Blog-Layout

18. Kulturfilmabend

Am Freitag, den 09. September 2022 sind sie zum 18. Kulturfilmabend des Kulturhaus Beucha eingeladen. Einlass in den Innenhof des ehemaligen Kulturhaus Beucha ist 19:30 Uhr. 

Im Vorprogramm sehen sie einen „Augenzeugen“ von vor 50 Jahren. 

Als Hauptfilm läuft der Film „Brücke nach Terabithia“ des Regisseurs Gabor Csupo.


Eigentlich wird der aus einer armen Bauernfamilie stammende Jess (Josh Hutcherson) in der Schule immer nur fertig gemacht, lediglich beim Wettlaufen kann er sich gegen seine Klassenkameraden durchsetzen. Als er dann auch noch auf der Laufbahn ausgerechnet von einem Mädchen, nämlich seiner neu zugezogenen Mitschülerin Leslie (AnnaSophia Robb), geschlagen wird, hat er endgültig keinen Bock mehr. Doch schnell entpuppt sich das Mädchen als wahrer Glücksfall für Jess. Beide haben mit ähnlichen Problemen zu kämpfen und könnten einen besten Freund gut gebrauchen. Als Jess eines Tages seine Lehrerin Miss Edmunds (Zooey Deschanel) ins Museum begleitet und Leslie deshalb in Terabithia allein ist, geschieht ein Unglück... 


Als Vorlage für den Film dient das Buch „Die Brücke in ein anderes Land“ der preisgekrönte Jugend- und Fantasy Autorin Katherine Paterson. Mit dem Film „Brücke nach Terabithia“ ist dem Regisseur eine überzeugende Mischung aus charmant unterhaltsamer Abenteuergeschichte, ernsten Themen und fein dosierter Fantasy gelungen. 




TRAILER 


Der Eintritt zu den Kulturfilmabenden des Kulturhaus Beucha e. V. ist frei. Für Spenden zur Durchführung dieser und weiterer Kulturveranstaltungen des Kulturhaus Beucha e. V. wird gebeten. 

Die Kulturfilmabende des Kulturhaus Beucha e. V. werden durch Bezuschussungen der Stadt Brandis und der Kulturstiftung des Landkreises Leipzig gefördert.

Sollte witterungsbedingt das Kino ausfallen, wiederholen wir die Veranstaltung am nächsten Tag.
Weitere Infos dann zeitnah hier auf unserer Homepage.
von Robby Dögnitz 29. März 2025
09.05.2025, 19:00 Uhr, Restaurant Seerose Beucha
von Robby Dögnitz 29. Oktober 2024
22.11.2024, 19:00 Uhr, Restaurant Seerose Beucha
von Robby Dögnitz 29. Oktober 2024
13. Dezember 2024, Jugendbüro "spoc"
von Robby Dögnitz 27. Oktober 2024
Artikel der Sächsischen Agentur für Strukturentwicklung GmbH
von Robby Dögnitz 30. September 2024
So, liebe Kulturkinobesucher, liebe Vereinsmitglieder, liebe Mitwirkende, nun ist sie vorbei, die Kinosaison 2024. Ich hätte es nicht für möglich gehalten aber sie war wieder erfolgreicher als im letzten Jahr! Dazu beigetragen hat sicher auch der Wechsel in unsere neue Lokalität, des Vereinslokales der Gartensparte Beucha. Das wurde von unseren Gästen außerordentlich positiv erwähnt und alle fühlten sich auf Anhieb an der neuen Örtlichkeit wohl. Unser "Bewirtungsteam" hat auch dieses Jahr wieder ganze Arbeit geleistet und wir konnten gute Einnahmen verzeichnen, auch was die Spenden angeht. Dafür wieder ein herzliches Dankeschön an unsere Gäste für ihre Großzügigkeit! Was uns dieses Jahr etwas verfolgte waren die Regenwolken, die unsere Pläne teilweise durchkreuzten und zu Terminverschiebungen führte. Vielleicht war es die oftmals ausgleichende Gerechtigkeit, denn wir hatten in den letzten Jahren wirklich viel Glück, was das Wetter anging. Trotzdem war es gelungen, die Zuschauerzahlen zu halten und sogar weiter zu steigern. Etwas hart traf es aber am vorletzten Kinoabend unsere Vorprogrammgestalter von der Musikschule Melodie-Life, die ihr Programm abbrechen mussten und danach viel damit zu tun hatten, ihre Technik wieder auf Vordermann zu bringen. Das wurde am letzten Abend aber bei feinstem Spätsommerwetter nachgeholt und sie hatten sich wieder unheimlich Mühe mit ihrer Aufführung gegeben. Wir werden uns nächstes Jahr wiedersehen! Nach dem Motto, das Beste kommt zum Schluss, war der letzte Film "Im Taxi mit Madeleine" ein echtes Highlight, was wir im Vorfeld vielleicht gar nicht so erwartet hatten. Die Geschichte um Madeleine ging schon unter die Haut und im Nachgang wurde noch oft über den Film gesprochen und viele wollten sich ihn gleich nochmal ansehen. Der letzte Kinoabend bescherte uns auch die bisher höchste Zuschauerzahl von etwa 90 Gästen. Auch unser Bürgermeister gesellte sich etwas verspätet noch zu uns. Wir werden uns selbstverständlich Mühe geben, dieses Niveau auch nächstes Jahr zu halten. Für unsere Utensilien haben wir übrigens einen neuen Raum gefunden. Da sich dieser in der Nähe zum Autobahnsee befindet, werden wir auf alle Fälle darüber diskutieren, am Autobahnsee auch mal ein Kino stattfinden zu lassen. Außerdem hoffen wir natürlich, dass wir auch nächstes Jahr wieder in der Gartensparte gastieren dürfen. Das müssen wir jedoch noch mit dem Vorstand der Gartensparte besprechen. Auch an diesen nochmal ein großes Dankeschön für die Unterstützung! Dann werden wir uns nun in den nächsten Monaten mal um die Auswahl der Filme für 2025 kümmern. Erste Vorschläge haben wir schon. Also dann bis nächstes Jahr! Nun noch ein paar Schnappschüsse vom letzten Kinoabend.
von Robby Dögnitz 11. August 2024
20. September, Einlass 19.00 Uhr, Gartensparte "Zur Erholung" Beucha, Dorfstraße 52, am Vereinslokal
von Robby Dögnitz 11. August 2024
Eine Prämiere mit "Wassertaufe"
von Robby Dögnitz 22. Juli 2024
09. August, Einlass 20.30 Uhr, Gartensparte "Zur Erholung" Beucha, Dorfstraße 52, am Vereinslokal
von Robby Dögnitz 17. Juli 2024
Ein ganz besonderer Abend!
von Robby Dögnitz 26. Juni 2024
13. Juli, Einlass 21.00 Uhr, Innenhof Kulturhaus Beucha, August-Bebel-Strasse 60
weiter...
Share by: