Zum nunmehr 17. Kulturfilmabend lädt der Kulturhaus Beucha e. V. am 12. August 2022 wieder in den Innenhof des ehemaligen Kulturhaus Beucha ein.
Einlass zum Kulturfilmabend ist 20:30 Uhr.
Als Vorprogramm zeigen wir einen Kurzfilm über die Veranstaltung „Klangpfad 2021“ unter der Leitung von Erwin Stache..
Im Anschluss sehen sie die Komödie „Die unglaubliche Geschichte der Roseninsel“ des Regisseurs Sydney Sibilla.
Wir werden nach Italien in das Jahr 1968 versetzt. Im Leben des begabte und idealistischen Ingenieur Giorgio (Elio Germano) will momentan einfach nichts laufen. Seine Ideen werden als Spinnereien abgetan, weswegen er nicht nur seinen Job verliert, sondern ihm sogar seine Freundin den Laufpass gegeben hat. Der von einer besseren Welt träumende Giorgio hat daher von Italien genug und fasst kurzerhand den Plan, sich mit Freunden im Meer eine eigene Insel zu bauen, die er zur eigenständigen, unabhängigen Nation ausruft. Doch das ist dem italienischen Staat bald ein Dorn im Auge – und so wird die so friedliche wie idealistische Roseninsel von der Regierung zum Staatsfeind Nr. 1 erklärt...
Der Eintritt zu den Kulturfilmabenden des Kulturhaus Beucha e. V. ist frei. Für Spenden zur Durchführung dieser und weiterer Kulturveranstaltungen des Kulturhaus Beucha e. V. wird gebeten.
Die Kulturfilmabende des Kulturhaus Beucha e. V. werden durch Bezuschussungen der Stadt Brandis und der Kulturstiftung des Landkreises Leipzig gefördert.