Resümee 4. Beuchaer Leselust
Am 14. November erlebten wir eine schöne Lesestunde:
Gerade in der grauen Jahreszeit sind solche sinnlichen Erlebnisse besonders am eigenen Wohnort von großer Wichtigkeit.
Ich bedanke mich in aller Namen bei der katholischen Kirche zu Beucha dafür, dass wir die schöne Atmosphäre des Kirchenraumes dafür nutzen durften.
Aus zwei Geschichtenbüchern von Stephan Heym wurde gelesen.
"Immer sind die Weiber weg " und " Immer sind die Männer schuld" (erschienen 1997 bzw. 2002, kurz nach seinem Tod).
Kurzweilige Geschichten voller Witz , Altersweisheit und Hintergründigkeit, worin sich seine jüdische Herkunft deutlich wiederspiegelt.
Wer Heyms große Romane kennt, lernte ihn hier von einer bisher unbekannten Seite kennen.
Geradezu artistisch wie die Texte war auch die Leseleistung von Ben Stache, denn der oftmals ungewohnte Sprachrythmus angelehnt ans Jiddische ist ein echte Herausforderung.
Ein Genuss für die Zuhörer. Respekt !
Mit der passende musikalischen Begleitung rundete Isabell Brückner an der Klarinette mit ausgewählten Klezmerstücken die Sache ab.
Auch ihr gilt ein herzliches Dankeschön.
Die zauberhaften Buchillustrationen von Horst Hussel wurden dazu großformatig präsentiert.
Einfach perfekt!
Allen Gästen, Beteiligten und Organisatoren war dieser Nachmittag ein besonderes Vergnügen.
Für die freundlichen Spenden danken wir den Besuchern ebenso.
Marlis Gottschalk
im Namen des Kulturhaus Beucha e.V.